09.01.2025

Dieser Artikel wurde 1184 Mal gelesen
Hart arbeiten oder effizient arbeiten?

Bedeutet hartes Arbeiten = effizientes Arbeiten?

Eine Geschichte..

Zwei Förster fällten Bäume in einem Wald. Der erste Förster steht frühmorgens auf, fängt an, Bäume zu fällen, fällt einen Baum und macht sich sofort an den nächsten. Tagsüber ließ er sich keine Zeit zum Ausruhen und Mittagessen. Abends hörte er ein paar Stunden nach seinem Försterfreund auf, Bäume zu fällen, und ging später nach Hause. Der zweite Förster ruhte sich von Zeit zu Zeit aus und kehrte nach Hause zurück, als es dunkel wurde. Sie sagten: „Mal sehen, wer eine Woche lang die meisten Bäume fällt.“ Nachdem sie so hart gearbeitet hatten, begannen sie zu zählen, wie viele Bäume sie fällten.

Ergebnis: Der zweite Förster fällte noch viel mehr Bäume. Der erste Förster, der dachte, er hätte die meisten Bäume gefällt, war sehr überrascht:

– Wie kann das sein? Ich habe härter gearbeitet. Ich habe früher als du angefangen, Bäume zu fällen, ich bin später als du nach Hause zurückgekehrt. Aber Sie haben noch mehr Bäume gefällt. Wie bist du erfolgreicher geworden, was ist dein Geheimnis?

Der zweite Förster antwortete mit einem Lächeln:

– Ich habe kein Geheimnis. Während Sie ununterbrochen gearbeitet haben, habe ich mich ausgeruht und meine Axt geschärft, nachdem ich ein paar Bäume gefällt hatte. Mit meiner scharfen Axt fälle ich mit weniger Kraftaufwand mehr Bäume.

Anteil an der Geschichte; Ohne Pausen zu arbeiten, die Stunden zu zählen und zu sagen: „Ich habe am meisten gearbeitet“ ist kein Indikator für Produktivität und bedeutet nicht, dass die Leistung steigt.


Adam Grant sagt;

In toxischen Kulturen muss man erschöpft sein, um eine Pause zu verdienen. Sie versuchen, sich durch eine Pause zu erholen.

In guten Kulturen macht man eine Pause, wenn der Treibstoff ausgeht. Eine Pause ist für Sie eine Möglichkeit, neue Energie zu tanken.

In gesunden Kulturen; Von Ihnen wird „erwartet“, dass Sie regelmäßig Pausen einlegen. Sie werden ermutigt, Energie zu bewahren und Pausen für Ihr persönliches Wohlbefinden und Wohlbefinden einzulegen.

Kommentare