Text zum Schutz personenbezogener Daten und Informationen
1. Rechtsnatur und Geltungsbereich
Artikel 10 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 mit der Überschrift „Offenlegungspflicht“ sieht vor, dass die Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, von den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen informiert werden müssen. Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 (im Folgenden als „Gesetz“ bezeichnet) ist Business Network World (im Folgenden als „Plattform“ bezeichnet) der „Datenverantwortliche“. Mit diesem Informationstext können Dateneigentümer; Identität des Datenverantwortlichen, personenbezogene und besondere personenbezogene Daten wie Identität, Kommunikation, biometrische, visuelle und akustische Aufzeichnungen, die erhoben und verarbeitet werden, Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, Personen, an die personenbezogene Daten übermittelt werden, und Übertragungszwecke, rechtliche Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten, An wen die Daten weitergegeben werden können und welche Methoden, personenbezogen sie anwenden. Sie informiert den Dateneigentümer über die in Artikel 11 des Gesetzes aufgeführten Rechte, wie z. B. Aktualisierung, Löschung oder Anonymisierung, die der Dateneigentümer an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen richten kann.
Dieser Klarstellungstext wurde erstellt, um Sie über Ihre persönlichen und kommerziellen Daten zu informieren, die von Business Network World gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 („KVKK“) verarbeitet werden.
2. Datenverantwortlicher
Datenverantwortlicher: Persönliche Daten innerhalb der Plattform unterliegen dem Schutz der Plattform. Die Plattform ergreift die erforderlichen technischen und administrativen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet und im Rahmen des Gesetzes Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten sicher aufbewahrt werden. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden unter den nachstehend erläuterten Bedingungen und innerhalb der im Gesetz und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten Grenzen verarbeitet.
3. Ansprechpartner
Mitarbeiter, deren personenbezogene Daten von Business Network World verarbeitet werden, gelten aufgrund von Datenverarbeitungsaktivitäten, deren Umfang und Einzelheiten nachstehend aufgeführt sind, als relevante Personen.
4. Erhobene und verarbeitete personenbezogene und kommerzielle Daten
Die persönlichen und geschäftlichen Daten, die Sie uns bei der Registrierung auf der Plattform mitteilen und die verarbeitet werden, sind folgende:
- Name der Firma
- Telefon
- Webseite
- Land
- Stadt
- Anzahl der Mitarbeiter
- Lieferart
- Lieferantentyp
- Google-Standortlink
- Werbevideo
- Vollständige Adresse
- Logo
- Katalog
- Über den Artikel
- Schlagworte
- Vor- und Nachname des Personals
- Telefonnummer des Personals
- Personaltitel
- Referenzcode, falls vorhanden
- Referenzlogo, falls vorhanden
5. Zweck der Verarbeitung personenbezogener und kommerzieller Daten
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Schaffung eines Beschäftigungsverhältnisses zur Durchführung der für Sie erbrachten Arbeitsvermittlung, zur Unterstützung Ihres Rekrutierungsprozesses, zur Verbesserung unserer Servicequalität und zur Sicherstellung der Servicekontrolle verarbeitet. Ihre oben genannten personenbezogenen und geschäftlichen Daten werden im Rahmen der von der Plattform bereitgestellten Dienste zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Durchführung von Werbe- und Werbeaktivitäten für das Unternehmen,
- Verwaltung geschlossener E-Mail-Systeme,
- Erstellen und Verwalten von Stellenausschreibungen,
- Produktbeladung und -verwaltung,
- Veröffentlichung von Blogbeiträgen auf der Plattform,
- Erstellen Sie NFC-fähige digitale Visitenkarten.
Ihre persönlichen und geschäftlichen Daten werden während der Nutzungsdauer der Plattform bzw. der gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen sicher aufbewahrt und nach Ablauf der Laufzeit gelöscht oder vernichtet.
6. Erhebungsmethode und Rechtsgrund für persönliche und kommerzielle Daten
Ihre persönlichen und geschäftlichen Daten werden bei der Registrierung auf der Plattform elektronisch erfasst und auf Grundlage der Artikel 5 und 6 KVKK mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet. Ihre Daten werden auf der Plattform nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß den in Artikel 4 des Gesetzes aufgeführten Grundsätzen verarbeitet.
7. Übermittlung persönlicher und kommerzieller Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an die mit uns zur Bereitstellung der Plattformdienste zusammenarbeitenden Dienstleister im In- und Ausland sowie an öffentliche Einrichtungen kann im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen erfolgen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen:
- An gesetzlich zugelassene öffentliche Institutionen oder private Institutionen/Organisationen, wie z. B. relevante Aufsichts- und Regulierungsinstitutionen, zum Zweck der Erfüllung von Verpflichtungen wie Risikomanagement, Berichterstattung, Buchhaltung, interne Kontrolle und Prüfung, die für die Plattform in den geltenden Rechtsvorschriften vorgeschrieben sind,
- An inländische Waren- und Dienstleistungsanbieter, Geschäfts- und Lösungspartner und Berater zum Zweck der Bereitstellung administrativer, finanzieller, rechtlicher und technischer Materialien und Dienstleistungen, die das Unternehmen benötigt und mit Vertraulichkeitsvereinbarungen einhergeht,
- Sie können aufgrund von Klagen und Transaktionen zur Begründung, zum Schutz und zur Ausübung eines Rechts an autorisierte juristische Personen des öffentlichen Rechts, Privatpersonen oder Justizbehörden übertragen werden.
8. Ihre Rechte als Inhaber persönlicher und kommerzieller Daten
Gemäß Artikel 11 KVKK haben Sie als Dateneigentümer folgende Rechte:
- Erfahren Sie, ob Ihre persönlichen und kommerziellen Daten verarbeitet werden oder nicht,
- Wenn es verarbeitet wurde, fordern Sie Informationen darüber an,
- Informieren Sie sich über den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten und darüber, ob diese zweckgemäß verwendet werden.
- Kenntnis der Dritten, an die Ihre Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
- Aufforderung zur Berichtigung unvollständiger oder falsch verarbeiteter Daten,
- Löschung oder Vernichtung Ihrer Daten verlangen,
- Aufforderung zur Mitteilung von Berichtigungs- oder Löschungswünschen an Dritte, an die Ihre Daten übermittelt wurden,
- Einspruch gegen ein für Sie ungünstiges Ergebnis einzulegen, das ausschließlich durch automatische Systeme ausgewertet wird,
- Fordern Sie Schadensersatz, wenn Ihnen durch eine rechtswidrige Verarbeitung Ihrer Daten ein Schaden entsteht.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter [Kontaktinformationen, E-Mail] kontaktieren.
Kontakt zum Datenverantwortlichen
- E-Mail: team@businessnetworkworld.com
- Website: www.businessnetworkworld.com